Das "1. goldene Lernalter"
D-Junioren erleben die Anfänge der entscheidenden Entwicklungsphase vom Kind zum Jugendlichen. Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sorgt dabei für optimale Lernbedingungen. Die D-Junioren bewegen sich im Übergang vom Kleinfeld hin zum Spiel auf dem großen Feld. Das 8 gegen 8 stellt sie vor unbekannte Situationen (Feldgröße, Abseits, Rückpassregel), die sie erst einmal kennenlernen müssen. Dabei befinden sie sich im „1. goldenen Lernalter“, eine Zeit in der optimale Lernbedingungen vorherrschen und vor allem in puncto Technik große Fortschritte erreicht werden können.
- Spielfreude und Kreativität
- Systematisches Training und Anwenden der Basistechniken in verschiedenen Situationen
- Schulung individualtaktischer Abläu fe in Offensive und Defensive
- Erlernen gruppentaktischer Grundlagen für das Spielen im Raum
- Fördern von Eigeninitiative, Leistungsmotivation, Willenseigenschaften
Spielberichte vergangener Spielzeiten finden Sie unter D-Jugend Archiv