Die drei Fußballverbände in Baden Württemberg (Baden, Südbaden, Württemberg) fördern zusammen mit der AOK den Mädchenfußball. Hierfür wurde der „AOK-Treff Fußballgirls“ ins Leben gerufen, worüber die Vereine eine Starthilfe für ihr Engagement im Juniorinnen-Fußball bekommen. Neben der Leitung von vier Trainingseinheiten durch eine Trainerin des Verbands, stellt die AOK hier auch Trainingsmaterialien (Minitore, Leibchen, Hütchen, Stangen, Bälle) und Trainingsshirts für die Teilnehmerinnen zur Verfügung. Beim badischen Fußballverband fand seit Corona kein solcher Treff mehr statt. Umso stolzer sind wir als JSG, mit dem SC Schielberg als Ausrichter und Gastgeber, hier als erstes wieder Kooperationspartner sein zu dürfen.

Am Samstag, 30.08. war dann Vertreterinnen des bfv und der AOK zu Gast in Schielberg. Nach einer kurzen Eröffnung mit Dankesworten und der Unterschrift des Kooperationsvertrags, standen zwei Spielerinnen von den KSC-Damen den vierzehn anwesenden Juniorinnen und deren Eltern Rede und Antwort auf alle ihre Fragen zum sportlichen Werdegang und wie sie zu Fußball als Hobby kamen. Nach einer abschließenden Ball-Jonglage der Beiden, gab es ein Gruppenfoto, ehe es für die erste von vier Trainingsstunden auf den Platz ging. Die Juniorinnen hatten viel Spaß und die Übungen waren fordernd, sodass sie auch ins Schwitzen kamen. Auch die beiden KSC-Spielerinnen mischten sich mit unter die Trainingsgruppe und waren somit nah an den Juniorinnen dran, was unseren Spielerinnen sehr imponierte. Nach 90 Minuten war die Einheit zu Ende. Die Mädels bedankten sich bei Laura Heldt für das tolle Training und der AOK für die Trainingsshirts, die sie im Anschluss behalten durften.

Der SC Schielberg und auch die JSG Oberes Albtal bedanken sich herzlich beim badischen Fußballverband und der AOK für diese tolle Aktion, die den Mädchenfußball an der Basis fördert. Der Tag war ein voller Erfolg, denn die Juniorinnen hatten Spaß und auch den Funktionären bereitete es große Freude, wieder neue Spielerinnen an „die schönste Nebensache der Welt“ heran zu führen. Vielen Dank auch an Norina Michelfelder und Paulina Rothenberger vom KSC für ihre Zeit und die offenen Worte. Auch das Verteilen von Autogrammkarten durfte natürlich am Ende nicht fehlen und führte bei den Juniorinnen zu noch größerer Freude. Ein rundum gelungener Auftakt. Wir freuen uns auf die weiteren Trainingseinheiten mit bfv-Auswahltrainerin Laura Heldt.
