SV Bad Herrenalb vs. SC Eisental Darts (4:8)
Am Freitag 19.09 um 20 Uhr stand das erste Heimspiel unserer neu formierten Dartmannschaft im Sportheim an. Zu Gast waren die Darter aus Eisental, die in Ihre zweite Saison gehen. Wir staunten nicht schlecht als sich das Sportheim gut füllte und wir bekannte und neue Gesichter begrüßen durften. Gespielt wird im Modus vier Einzel, dann vier Doppel und zum Abschluss wieder vier Einzelduelle. Gespielt wird immer bis ein Werfer drei Spiele von 501 auf 0 gewonnen hat. Gewonnen hat die Mannschaft, die von den 12 Duellen die meisten für sich entscheidet.
Die ersten Matches starteten und es wurde klar, heute Abend ist etwas möglich! Wir konnten unser erstes Einzel souverän mit 3:1 gewinnen, während das zweite mit 0:3 und die Einzel drei und vier mit 1:3 nach Matches an Eisental gingen. Zwischenzeitlich stand es in der Gesamtwertung nach gewonnenen Duellen 2:5 und wir hatten eine gute Chance weiter zu verkürzen, die wir leider nicht nutzten. Auf das 2:6 für unsere Gäste folgte kurze Zeit später das 3:6, was aber leider nicht lange hielt. Eisental machte mit dem 3:7 den Gesamtsieg klar.
Auch mit dem Support unserer Fans im Rücken zeigten wir über den gesamten Abend tolle Würfe und spannende Partien, die Eisental leider mit etwas mehr Erfahrung öfter für sich entscheiden konnte. Auch die Nervosität konnte man bei einigen unserer Spieler nicht übersehen, was aber beim ersten Spiel keinem zu verübeln ist. Dennoch war es für uns ein gelungener Auftakt, in dem wir wieder einiges an Erfahrung mitnehmen konnten. Nach insgesamt acht Einzel- und vier Doppelspielen stand am Ende ein 4:8 Sieg für unsere Gäste.
Wir freuen uns auf unser zweites Spiel, das ebenfalls im heimischen Sportheim in Bad Herrenalb stattfinden wird: Ihr seid alle herzlich willkommen uns am Donnerstag, den 02.10. wieder zu unterstützen und mit uns einen tollen Abend zu verbringen. Wir freuen uns auf Euch und unsere Gäste aus Rastatt!
02.10.2025, 20 Uhr im Sportheim: SV Bad Herrenalb 1920 vs. Rastatter SC/DJK Surrounders 3
