Herren: Mehr Spielanteile aber nichts Zählbares

  • von Sebastian Weiß
  • 14 Apr., 2025

Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg

VfR Ittersbach – SVH 2:0 (0:0)        
Gut in die Partie startete unsere Mannschaft mit spielerischer Überlegenheit. Die wenigen Chancen der Gäste klärten Abwehr und Torhüter souverän. Unsere Abschlüsse gingen leider knapp daneben. Auch in Halbzeit Zwei hatten wir gute Chancen, doch Fernschüsse und Kopfbälle gingen knapp daneben. Bei einem Angriff von uns lag der Ball schon hinter der Linie als er herausgeschlagen wurde und der Schiedsrichter es leider nicht sah, da er zu weit weg stand. Mitte der zweiten Hälfte wurde Cisse im Sechzehner zu Fall gebracht, der Unparteiische legte den Ball jedoch zur Verwunderung aller vor den Strafraum für einen Freistoß. Zuschauer und Spieler waren hoch verwundert. Leider blieb der Freistoß ungefährlich. In Minute 82 bekam Ittersbach nach einem Entlastungsangriff Ecke, die im 16er zum großen Zielspieler flog, dessen Kopfball von Halilaj stark zur Seite pariert wurde, wo ein nachgelaufener Spieler zum 1:0 einschob. Wir drückten auf das 1:1, standen hoch und liefen kurz darauf in einen Konter, der kurz vor Ende zum 2:0 führte. Wir steckten nicht auf, schlugen lange Bälle in die Spitze, wo Zimnol mit dem Ball in die Box lief und vom Verteidiger nur am Fuß erwischt wurde. Dieses Mal blieb der Pfiff nicht aus, jedoch entschied der Schiedsrichter zur Verwunderung von Heim und Gast auf Freistoß Ittersbach. Nach dem Spiel stimmte uns betroffener Spieler gänzlich zu, dass er zu spät kam und nur unseren Mann traf. Über den Pfiff pro Ittersbach war er selbst auch sehr verwundert und sah sich schon mit gelb und den sicheren Elfmeter. So blieb es mangels Chancenverwertung und teils krasser Fehlentscheidungen der Unparteiischen bei der 2:0 Auswärtsniederlage.

VfR Ittersbach II - SVH II 3:1 (0:0)    
Ein lauer Sonntagskick bei herrlichem Sommerwetter bot sich den Zuschauern bis zur Pause. „Will nicht“ gegen „kann nicht“ traf es ganz gut. Nach der Pause zogen wir das Tempo an und drückten Ittersbach weit in die eigene Hälfte. Die wenigen Befreiungsschläge fanden dank mitspielender Verteidiger schnell wieder den Weg nach vorne. In Minute 75 belohnten wir uns dafür, als ein Ball von links zunächst von Adomat per Kopf und dann von Hoppe im Strafraum quer zum langen Pfosten gelegt wurde, wo der eingelaufene Weiß ihn am Torwart vorbei zum 0:1 einschob. Großem Jubel folgte ein krasser mentaler Einbruch. Quasi im Gegenzug mussten wir mangels Zuordnung das 1:1 hinnehmen und waren dann gänzlich von der Rolle. Nach einem Einwurf und einer Ecke drehte Ittersbach das Spiel binnen 5 Minuten auf 3:1. Das Feuer blieb bis zuletzt im Spiel, auch wenn wir keine klaren Chancen mehr bekamen und es beim 3:1 blieb. Sehr ärgerlich, da man das Spiel in der Hand hatte und in Führung war, ehe man das Fußballspielen einstellte.

von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
von Sebastian Weiß 24. März 2025
Eine schwache Leistung mit nur kurzen guten Phasen reicht nicht zu Punktgewinn.
von Sebastian Weiß 17. März 2025
B-Juniorinnen unterliegen in der 2.Hälfte, dezimierte C-Juniorinnen mit Punktgewinn in Stettfeld
Show More