Herren: Osterhase versteckt die Punkte
- von Sebastian Weiß
- •
- 24 Apr., 2025
- •
Erste verliert gegen Busenbach 2, die Zweite unterliegt Etzenrot trotz Comeback

Wegen der Osterfeiertage wurden die Spieltage auf Mittwoch und Donnerstag vorverlegt. Den Anfang machte die Zweite am Mittwoch gegen Tabellenführer Etzenrot, die mit einem Punktgewinn als Aufsteiger feststehen würden. Dass die Gäste dies schon heute fix machen wollten, zeigten sie von Anfang an mit hohem Pressing und schnellem Umschaltspiel über diagonale Bälle. So gingen sie auch bereits nach acht Minuten nach einer Ecke per Kopf in Führung. Wir konnten uns in der Folge aus dem Druck besser befreien, auch wenn Etzenrot immer wieder über Diagonalbälle, die anschließend scharf in den 16er gespielt wurden, gefährlich wurde. In Minute 33 rutschte ein solcher Ball durch und der Stürmer lüpfte ihn zwischen Torhüter Schwartz und dem Pfosten zum 0:2 Pausenstand ins Netz.
Auch in der zweiten Hälfte hatte Etzenrot mehr vom Spiel, blieb jedoch bei der gleichen Taktik, die wir besser verteidigten. Dennoch gelang nach einem scharfen Pass das 0:3 (62'), ehe wir uns berappelten. Ein Diagonalball von Weiß auf Halilaj ins linke Mittelfeld trieb dieser gegen hoch stehende Gäste bis zur Sechzehnerkante, von wo er den Ball aufs Tor schoss. Meier grätsche vor dem Torhüter in den Ball und drückte ihn so über die Linie. Eine schöne Co-Produktion unserer Torhüter. Kurz darauf jubelte erneut Meier, als er den 2:3 Anschluss erzielte, was die Etzenroter Spieler und auch deren Bank zum Schwitzen brachte. Fünf Minuten später stellte Etzenrot jedoch per direkt verwandeltem Freistoß auf 2:4, was auch den Endstand bedeutete. Wir gratulieren den Gästen zum Aufstieg und können uns nicht vorwerfen lassen, wir hätten es ihnen leicht gemacht.
Auch in der zweiten Hälfte hatte Etzenrot mehr vom Spiel, blieb jedoch bei der gleichen Taktik, die wir besser verteidigten. Dennoch gelang nach einem scharfen Pass das 0:3 (62'), ehe wir uns berappelten. Ein Diagonalball von Weiß auf Halilaj ins linke Mittelfeld trieb dieser gegen hoch stehende Gäste bis zur Sechzehnerkante, von wo er den Ball aufs Tor schoss. Meier grätsche vor dem Torhüter in den Ball und drückte ihn so über die Linie. Eine schöne Co-Produktion unserer Torhüter. Kurz darauf jubelte erneut Meier, als er den 2:3 Anschluss erzielte, was die Etzenroter Spieler und auch deren Bank zum Schwitzen brachte. Fünf Minuten später stellte Etzenrot jedoch per direkt verwandeltem Freistoß auf 2:4, was auch den Endstand bedeutete. Wir gratulieren den Gästen zum Aufstieg und können uns nicht vorwerfen lassen, wir hätten es ihnen leicht gemacht.

Bericht 1. Mannschaft folgt.