Herren: Zweite mit Remis im Derby, Erste unterliegt
- von Sebastian Weiß
- •
- 05 Mai, 2024
- •
Nächste Keller-Mannschaft holt Dreier gegen unsere Erste

Nach der Pleite gegen Schlusslicht Mutschelbach 3 stand am Sonntag die nächste Reservemannschaft mit akuter Abstiegsnot als Gegner an. Der FV Malsch 2 reiste als Tabellendreizehnter mit 4 Punkten Vorsprung auf den Abstieg an. Entgegen den Mutschelbachern, die sich mit Spielern der höherklassigen Mannschaft im Abstiegskampf verstärkt hatten, kam Malsch mit der etatmäßigen Zweiten in die Schwimmbadstraße.
Wie im Hinspiel begnügte sich Malsch fußballerisch mit langen Bällen in die Spitze und aufopferungsvoller, geschlossener Verteidigung. Nach drei Minuten erfolgte die kalte Dusche mit dem 0:1, die wir durch Hartmann jedoch schnell ausgleichen konnten (10`). Immer wieder bekamen wir die langen Bälle jedoch nicht geklärt und mussten so noch vor der Pause das 1:2 (25`) und per Eigentor das 1:3 (41`) hinnehmen.
Halbzeit 2 starteten wir erneut kalt geduscht: Eine Minute gespielt und der Ball zappelte hinter Prax im Netz. Nach Doppelwechsel bei uns verkürzte Niesner auf 2:4 (61`), ehe Malsch den Endstand von 2:6 herstellte (67`, 90`+2). Eine verdiente Niederlage gegen eine Mannschaft die mit einfachsten Mitteln (lange Bälle) unser Mittelfeld überspielte und Abwehr unter Druck setzte. Wir selbst strahlten nur wenig Gefahr aus und blieben weit hinter unserem Können zurück.

Vor zwei Wochen konnte das "kleine Derby" wegen anhaltendem Regen nicht gespielt werden. So stand am Donnerstag nach dem 1.Mai das Nachholspiel bei Flutlicht auf dem Programm. In der ersten Halbzeit egalisierten sich die Mannschaften in einem umkämpften Spiel und es gab nur vereinzelte Chancen auf beiden Seiten. Nach der Pause spielte sich das Geschehen weiterhin zwischen den beiden Abwehrreihen ab, jedoch suchten beide Mannschaften nun öfter den Abschluss. Durch den Regen war der Platz rutschig, die Bälle wurden sehr schnell und unberechenbarer. Den Dosenöffner hatte Feit, der zur Pause für Schlager eingewechselt wurde. Seinen Schuss aus 25 Metern schlenzte er um den Verteidiger und unhaltbar für den Torhüter zum 1:0 (71`) ins lange Eck. Kurz darauf gab es Freistoß vor unserem Sechzehner. Halilaj schlug diesen halbhoch auf den langen Pfosten, wo Prax ihn aufnehmen wollte. Doch der Ball sprang kurz vor ihm auf und statt wieder hochzuspringen rutschte er auf dem nassen Rasen flach zum 1:1 (79`) über die Linie - keine Chance für Prax. Schielberg hatte durch den Ausgleich Rückenwind und suchte auch weiter mit Fernschüssen ihr Glück. Einen solchen drosch Rensch von halblinks hoch aufs Tor und über die Unterkante der Latte zum 1:2 (84`) hinter die Linie. Doch unsere Zweite wollte dieses Spiel auf keinen Fall verlieren und kämpfte weiter für den Ausgleich. Nahezu unmittelbar nach dem 1:2 fasste Hoppe sich ein Herz und zirkelte den Ball bei einem Freistoß von der Sechzehnerkante zum verdienten 2:2 (86`) in den Torwinkel. Wir versuchten auch noch das Spiel zu drehen, es blieb jedoch beim 2:2, welches in Summe verdient war, mit leichter Feldüberlegenheit unsererseits. Beide Teams und ihre Anhänger liesen den Abend gemeinsam im Sportheim ausklingen.