Jugend: B-Jugend mit 4 Punkten, D-Jugend chancenlos

  • von Sebastian Weiß
  • 21 Apr., 2024

Beide E- und alle vier F-Jugendteams starten mit den Rückrunden-Spieltagen

13.04.: 1.FC Birkenfeld II – B-Jugend 0:7 (0:4)
Nach der hohen Niederlage im ersten Spiel, zeigten die B-Junioren eine beeindruckende Leistung in Birkenfeld. Von Spielbeginn waren wir das spielbestimmende Team und gingen mit zwei schnellen Toren in Führung. Johannes vollendete beide Male (9` und 11`) nach zuvor starken Balleroberungen im Mittelfeld. Wir blieben am Drücker, unsere Viererkette agierte gut abgestimmt und ließ nur wenige Aktionen der Platzherren zu. Die Offensive war sehr spielfreudig und zeigte einige gute Spielzüge. Philipp wurde schön im Strafraum freigespielt und erzielte das 0:3 (37`), ehe wir noch vor der Pause durch einen platzierten Flachschuss auf 0:4 (39`) erhöhten.
Nach dem Seitenwechsel flachte das Tempo ab, was aber auch mit der Mittagshitze auf dem Kunstrasenplatz zu tun hatte. Die Gastgeber hatten etwas mehr Ballaktionen, wir jedoch die Spielkontrolle. Der glücklose Denis belohnte sich für seine starke Leistung und Laufeinsatz und nutzte Fehler der Abwehr (54` und 76`) gnadenlos aus. Dazwischen erzielte Johannes seinen dritten Treffer per strammem Schuss unter die Latte. So stand am Ende ein verdienter 0:7 Sieg für unsere B-Jugend.

 

20.04.: B-Jugend - JSG Biet II 2:2
Entgegen allen Wettervorhersagen schien zu Spielbeginn sogar die Sonne und machte Vorfreude auf eine unterhaltsame Begegnung. Beide Mannschaften schenkten sich während des gesamten Spiels nichts und so gab es neben einigen schönen Spielzügen auch viele Zweikämpfe auf beiden Seiten. In Minute 14 gingen die Gäste nach einem verunglückten Befreiungsschlag nach einer Ecke mit 0:1 in Führung. In den Minuten danach hätte Biet auch nachlegen können, aber Torhüter Eduard rettete erst vor seinem Strafraum überragend und wenig später half der Torpfosten, um den knappen Rückstand in die Halbzeit zu retten. Aber auch wir hatte unsere Spielanteile, vergab aber unsere Torchancen.
Nach der Halbzeit begann es zu schneien und der Rasen wurde rutschiger. Wir kamen damit besser zurecht und konnten durch einen direkt verwandelten Freistoß aus 35 Meter zum 1:1 (58`) ausgleichen. In der 70. Minute konnten unsere zweikampfstarken Defensivspieler einen Gegner auf der Außenbahn nicht stoppen und dessen Flanke wurde unglücklich vom Rücken unseres Verteidigers über den Innenpfosten zum 1:2 ins eigene Tor abgefälscht. In den Schlussminuten wurde die Partie hitziger und der Schiedsrichter musste mit einigen gelben Karten und einer Zeitstrafe insbesondere die Gästespieler beruhigen. Als bereits die Nachspielzeit ausgesprochen war, setzte sich Joe nach schönem Zuspiel von Johannes gegen den gegnerischen Torhüter durch und erzielte den verdienten Ausgleichtreffer zum 2:2 (80`+1).

 

15.04.: PSK Juniorinnen – D-Jugend 8:1 (2:0)
Stark ersatzgeschwächt ging unsere D-Jugend in die beiden Spiele am Montag und Mittwoch. Mit nur einem Ersatzspieler, sowie jeweils mit Torhütern aus der E-Jugend fuhren wir zu den Spielen. Gegen die Juniorinnen von PSK starteten wir zwar mit einer Findungsphase, aber mit viel Kampfgeist. Leider mussten wir in den 5 Minuten vor der Pause jedoch zwei Gegentreffer zum 2:0 hinnehmen, was zu den schwindenden Kräften wegen des hohen Einsatzes auch moralisch ein Dämpfer war. So fingen wir uns nach der Pause Tore im Minutentakt (31`, 32`, 34`, 38`, 41`) ehe wir uns etwas fingen und auch wieder dagegenhielten. In den letzten Minuten erzielten die Gastgeberinnen noch ihr achtes Tor. Den Schlusspunkt setzten jedoch wir, als wir uns mit dem Ehrentreffer durch Leart für den starken Kampf belohnten.

 

17.04.: SC Neuburgweier – D-Jugend 9:0 (5:0)
Auch in Neuburgweier traten wir dezimiert an, mussten das Spiel aber mangels weiterer Ausweichtermine durchziehen. Unsere 8 D-Junioren und E-Jugend Torhüter Alex hatten es gegen die volle Bank der Gastgeber schwer und fingen im Fünfminutentakt Gegentore. Den Ausfall mehrerer Leistungsträger kann man leider nicht kompensieren.

Am 13.07. standen die ersten F- und E-Jugend Spieltage der Rückrunde an. Die E1 fuhr hierfür nach Mutschelbach und die E2 hatte einen Heimspieltag in Bad Herrenalb. Trainer, Eltern und vor allem Spieler und Spielerinnen hatten diesem Tag lange entgegengefiebert.

Die zur Rückrunde neu zusammengestellte E1 zeigte sich beim Spieltag in Mutschelbach sehr spielfreudig. In einem umkämpften Spiel auf starkem Niveau konnte zum Auftakt FC Südstern mit 2:1 geschlagen werden, ehe es im Duell gegen deren Nachbarverein PSK ebenfalls mit 2:1 endete. Hier wäre ein höherer Sieg drin gewesen, wenn nicht die Chancen teils zu überhastet und sehr knapp vergeben worden wären. Zum Abschluss gegen die Gastgeber des ATSV Mutschelbach klappte dann alles und die Spieler schossen sich trotz (ab 5:0) einem Mann mehr bei den Gastgebern zum 9:0 Sieg. Eine starke Leistung bei der die Mannschaft auch wirklich als solche auftrat und uneigennützig auf den besser postierten Nebenmann ablegte.

Die E2 hatte nach der Absage von Eggenstein nur zwei Spiele. Im ersten wurden sie von Ettlingenweier früh kalt geduscht mit dem 0:1 und 0:2. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem es zum Ende 2:4 stand. Im zweiten Spiel gegen den ASC Grünwettersbach stand es lange 0:0 mit Chancen auf beiden Seiten, eher sogar den größeren für uns. Nach dem ersten Gegentreffer drückten und die Gäste jedoch hinten rein und so stand am Ende ein unglückliches und im Ergebnis zu hohes 2:6.

Für die F1 und F2 ging es nach Ettlingenweier, die F3 und unsere F-Juniorinnen fuhren nach Knielingen:

F1-Spieltag (Ettlingenweier):
F1 - FV Ettlingenweier  7:4
F1 - FV Spfr. Forchheim   5:4
F1 - TSV Schöllbronn   3:4
F1 - FV Malsch     8:1

F2-Spieltag (Ettlingenweier):
F2 - FV Ettlingenweier II 6:2
F2 - FV Spfr Forchheim II 10:3
F2 - TSV Schöllbronn II   2:1
F2 - FV Malsch II     3:0
F2 - Alem. Bruchhausen II 8:0

F3-Spieltag (Linkenheim):
F3 - JSG Juniorinnen    1:0
F3 - FC Busenbach III    4:3
F3 - Durlach Aue Juniorinnen   2:3
F3 - FV Linkenheim III       5:2

F-Juniorinnen Spieltag (Linkenheim):
Fw - JSG Oberes Albtal III   0:1
Fw - FC Busenbach III   2:3
Fw - VfB Knielingen III  2:2
Fw - FV Linkenheim III      0:1
F3 und F-Juniorinnen in Linkenheim, sowie F1 und F2 bei den Spieltagen in Ettlingenweier
Die E1 fur an diesem Samstag sehr früh los, denn der Spieltag fand ab 9:00 Uhr in Eggenstein statt. Trotz der frühen Uhrzeit zeigte sich die Mannschaft wie vor einer Woche sehr spielfreudig und dominierte die ersten beiden Spiele nach belieben. Schöne Spielzüge, Passstafetten und eine geschlossene Mannschaftsleistung waren der Schlüssel zum 5:2 gegen FV Forchheim, sowie 7:1 gegen DJK Durlach. Im letzten Spiel zeigte sich die Gastgeber als harte Nuss in einem starken Spielvon beiden Teams. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 2:2 gegen Eggenstein.

Mit 7 Spielern hatte die E2 für den Spieltag in Busenbach geplant. Zu Spieltagsbeginn standen jedoch nur 2 Spieler da, weil einer erkrankt war, drei verschlafen hatten und einer nicht kam. So spielten unsere zwei Spieler das erste Spiel mit 4 Busenbachern gegen 6 Busenbacher, was wenig aussagekräftig war. Zum zweiten Spiel standen uns dann vier Feldspieler und ein Torhüter zur Verfügung, weshalb die Spiele gegen PSK II (unglücklich 0:2) und Germania Neureut III (umkämpftes 6:5 für uns) im 4+1 System wie in der F-Jugend gespielt wurden. Ohne Wechselspieler war es eine Kraftleistung der jungen Kicker, die sich dafür sehr wacker schlugen.
E1 und E2 bei den jeweiligen Spieltagen am 20.04.2024
von Sebastian Weiß 24. April 2025
Erste verliert gegen Busenbach 2, die Zweite unterliegt Etzenrot trotz Comeback
von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
Show More