Jugend: Punktloses Wochenende

  • von Sebastian Weiß
  • 14 März, 2022

A-Jugend – Post SG Pforzheim  1:6 (0:2)
Flutlicht und ein Gegner auf Augenhöhe, so lauteten die Vorzeichen zum Rückrundenauftakt in welcher die A-Jugend in der Kreisliga antritt. Die Gäste der PSG machten von Beginn Druck, von dem sich unsere junge Abwehr (4 B-Junioren) verunsichern lies. Dies steckte auch Torhüter Manuel an, der in der 8. Minute eine Freistoßflanke unterlief, was zum frühen Rückstand führte. In der Folge fand unsere 11 besser ins Spiel und hatte auch mehrmals nach guten Steckpässen und Kombinationen eins gegen eins Situationen mit dem gegnerischen Torhüter, der diese jedoch alle für sich entschied. Auch Abpraller und Schüsse aus zweiter Reihe wurden geklärt oder fanden ihr Ziel nicht. So konnten die Gäste noch vor der Pause auf 0:2 erhöhen. Trainer, Spieler und Zuschauer waren sich einig, eh hätte auch 2:2 oder gar 3:2 stehen können und so wollte man in der zweiten Hälfte die Chancen besser nutzen.
Leider wurde dieses Vorhaben jäh unterbunden, denn mit einem Doppelschlag nach der Pause erhöhte PSG auf 0:4, was die Köpfe bei unseren Spielern hängen lies. Gabrijel konnte zwar noch das 1:4 erzielen, aber wenn du einen gebrauchtet Tag hast, dann fängst du dir auch die beiden Tore zum 1:6 Endstand durch unnötige Fehler. Hier wäre bei konsequenter Chancenverwertung in der 1. Hälfte sicher mehr drin gewesen und das Ergebnis fällt zu hoch aus. Es zeigt aber auch, dass die Kreisliga ein anderes Niveau hat, als die Kreisklasse in der Hinrunde.


C-Jugend – JSG Biet II  2:4 (2:0)
Das erste Heimspiel der Rückrunde fand bei frühlingshaftem Wetter auf dem Sportgelände Dobel statt. Zahlreiche Zuschauer versprachen ein interessantes Spiel. Zunächst starteten die Gäste mit viel Tempo und nach wenigen Spielminuten gab es auch den ersten Foulelfmeter. Der Schütze scheiterte jedoch am Pfosten und somit waren die Platzherren weiter im Spiel. Nachdem die Abwehr mit zunehmender Spieldauer immer sicherer wurde, verlagerte sich das Spiel in die Hälfte der Gäste. Einer der zahlreichen Angriffe konnte nur durch ein rüdes Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Ahim sicher zur 1:0 Führung. In der 22. Minute setzte sich Mario entscheidend durch und traf zum verdienten 2:0. Kurz darauf hatten Joe und Florian weitere sehr gute Abschlussmöglichkeiten freistehend vor dem Torhüter. Ein Treffer zum 3:0 wäre zu diesem Zeitpunkt sicher eine Vorentscheidung gewesen. Es blieb jedoch beim 2:0 zur Pause.

Kurz nach Wiederanpfiff trafen die Gäste mit zwei Weitschüssen zum Ausgleich. Mit einem platzierten Sonntagsschuß in den Torwinkel ging die Mannschaft aus Biet dann sogar überraschend nach nur sieben gespielten Minuten mit 2:3 in Führung und stellte damit das ganze Spiel auf den Kopf. Nun wurde auch in einigen Situationen der Altersunterschied (Ø12,7 Jahre Oberes Albtal zu Ø13,6 Jahre JSG Biet) spürbar und dass der Gegner mit einigen Spielern aus der C1 antrat. Mit dem Treffer zum 2:4 wurde die Partie entschieden. (OS)


D-Jugend – TSV Grunbach 1:3 (0:1)
Im ersten Heimspiel der Rückrunde, musste unsere D-Jugend eine 1:3 Niederlage einstecken. Die Mannschaft war leider nicht in der Lage, die gezeigte Leistung aus dem letzten Auswärtsspiel in Calmbach (3:2 gewonnen) abzurufen. So wäre sicherlich mehr drin gewesen, wenn man eine geschlossene Mannschaftsleistung über die komplette Spielzeit gezeigt hätte.

Die Partie war von Anfang an von gegenseitigem Respekt geprägt. Torchancen waren sehr selten und Torabschlüsse endeten eher im Toraus. Es war ein eher gemütlicher Samstagskick, bei dem keines der Teams große Siegambitionen zu hegen schien. So dauerte es ganze 26 Minuten bis das erste Tor erzielt wurde. Aus dem Nichts stand es  0:1 für die Gäste. Dies war auch die einzig nennenswerte Aktion in der ersten Spielhälfte.

Versuchte man zur Halbzeitpause die Kids noch etwas wach zu rütteln, startete man jedoch mit dem gleichen Tempo in die 2. Spielzeit. Es dauerte auch keine 4 Spielminuten, ehe nach einem schönen Eckball ein weiterer Gegentreffer hingenommen werden musste. Mit dem 0:2 in den Köpfen ging es dann wieder zum Anspiel. Ein Aufbäumen der Mannschaft war auch danach nicht wirklich zu erkennen. Jedoch gelang es den Anschlusstreffer zu erzielen. Dieser Treffer war auch nur möglich, weil ein Ball aus dem Mittelfeld von den gegnerischen Spielern selbst ins eigene Tor abgefälscht wurde. Jetzt wurde es doch noch spannend und man merkte, die Kinder wollen nun doch mehr. Diese Einstellung war bis zum Ende des Spiels zu erkennen. Jedoch war dies durch zu viele Einzelaktionen geprägt und die Mannschaft stand nicht als solche auf dem Platz. Es gab kein Passspiel, zu viele Situationen wurden nicht als Team in Angriff genommen. Die Kinder verschwendeten zu viel Kraft in Sololäufen und die besser oder günstiger positionierten Mitspieler wurde im Spielaufbau nicht mit einbezogen. Auch nach einem weiteren Treffer zum 1:3 war das Spiel noch offen und man hätte es in den noch verbleibenden fast 20 Minuten wenden können. Aber nicht an diesem Tag und so musste man den Gästen die 3 Punkte überlassen. Im Endeffekt auch verdient, da sie an diesem Tag alle 4 Tore erzielten.

Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport. Geht man nicht als eine geschlossene Einheit auf den Platz, dann ist es schwer dort zu bestehen. Natürlich hat jedes Kind seine ganz persönlichen Stärken aber auch Schwächen, aber diese muss man als Team zu nutzen wissen und die Defizite als eine Einheit ausmerzen.

Ein Dank an alle Helfer und an die zahlreichen Zuschauer. Ein schönes Bild, wenn wenigstens etwas Leben um das Sportheim zu bewundern ist.
(RW)

von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
von Sebastian Weiß 24. März 2025
Eine schwache Leistung mit nur kurzen guten Phasen reicht nicht zu Punktgewinn.
Show More