Da in Bernbach, Neusatz und Rotensol kein eigenes Bambinitraining stattfindet, trainieren die Kinder der Höhenorte zusammen mit den Kids in Bad Herrenalb auf dem Sportplatz in der Schwimmbadstraße. Beim SC Schielberg, unserem JSG-Partner in den älteren Jugendteams, findet unter der Leitung von Bianca Seitz auch ein Bambini-Training statt.
Am Sonntag fand beim FV Langenalb ein Bambini-Fußballfest mit insgesamt elf Mannschaften statt. Unsere junge Truppe zeigte eine tolle Mannschaftsleistung und viel Begeisterung. Im ersten Spiel musste sich unser Team leider knapp mit 1:0 geschlagen geben. Doch schon im zweiten Spiel drehten sie auf und konnten mit einem spektakulären 5:4-Sieg überzeugen. Das dritte Spiel war besonders unglücklich: im sehr ausgeglichenen Spiel fiel das entscheidende 0:1 für die Gegner direkt vor dem Abpfiff. Auch das vierte Spiel ging mit 2:4 verloren – dennoch hielt das Team geschlossen dagegen und kämpften bis zum Schluss. Der Spaß stand bei allen im Vordergrund und die Kinder spielten mit großem Einsatz und Teamgeist. Besonders erfreulich ist, dass bei vielen Jungs jetzt schon ein großes fußballerisches Potenzial erkennbar ist. Mit dieser Einstellung und Begeisterung darf man sich auf die nächsten Turniere freuen!
Am letzten Sebtember-Wochenende waren unsere Kleinsten beim Oktoberfest des ASC Grünwettersbach zum Bambini-Turnier eingeladen. Mit zwei Mannschaften und insgesamt 12 Kindern nahmen wir am Turnier teil. Wir stimmten uns mit unserem Schlachtruf „Oberes – Albtal“ ein, was uns vor Spielbeginn einige aufmerksame Blicke einbrachte. Eine Mannschaft konnte mit Einsatz und Lauffreude einige tolle Tore erzielen. Die andere Mannschaft (die Kleineren) zeigte neben und im Spielfeld schöne Purzelbäume. Insgesamt bestritt jede Mannschaft vier Spiele. Die Kinder waren danach müde und die Eltern zufrieden.
Am Samstag waren wir mit einer Bambini Mannschaft in Stupferich. Es gab vier Gruppen mit je 4 Teams. In unseren drei Spielen holten wir zwei Siege und mussten auch eine Niederlage einstecken, wobei dies für Trainer und Kinder zweitrangig ist, da es um den Spaß und die ersten Schritte im Fußball geht. Das DFB Mobil war auch vor Ort und hat mit den Kindern noch ein paar Übungen gemacht, die sehr viel Spaß machten.
Am 02.02.2025 fand das Bambini-Spielefest in der Dobeltalhalle statt. Mit zwei Mannschaften starteten wir und zeigten wie zwei Wochen zuvor in Dobel eine tolle Leistung. Die Kinder hatten viel Spaß, erzielten viele Tore und beschäftigten die Trainer damit, die großen Kader beider Teams in der Halle im Blick zu behalten. Für die Kids ist es jedes Mal wieder ein Highlight im Trikot auf Torejagdt zu gehen. Ein rundum gelungener Spieltag fand mit freudestrahlenden Gesichtern bei der Medaillenübergabe ein schönes Ende
Am 18.01. waren unsere Bambini mit zwei Teams bei unseren Sportfreunden Dobel zu Gast und spielten im 3-gegen-3 auf Minitore mit anderen Teams. Viele Tore und vor allem bei der Medaillenübergabe auch freudestrahlende Gesichter gab es hier zu sehen. Die jungen Kicker zeigen immer mehr, was sie im Training lernen und so auch teilweise schönes Zusammenspiel trotz des jungen Alters.
Vielen Dank an die Sportfreunde Dobel für ein tolles und gut organisiertes Hallenturnier und die leckere Verpflegung.
Am Sonntagmorgen (03.03.2024) fuhren 10 unserer Bambini nach Höfen, wohin der heimische VfL zum Hallenspieltag eingeladen hatte. Mit zwei Teams traten die jüngsten Kicker gegen zwei Teams des SV Enzklösterle, sowie je eines des FV Wildbad und des VfL Höfen an. Auf zwei parallelen Spielfeldern wurde je 10 Minuten jeder gegen jeden im 3-gegen-3 auf Minitore gespielt. Dabei schlugen sich unsere 4 Mädels und 6 Jungs in jeder Partie stark und konnten viele Siege einfahren. Als alle fünf Spiele beendet waren, hatten die Kinder 50 Minuten Spielzeit hinter sich und wurden vom Gastgeber VfL Höfen jeweils mit einer Medaille für diese Leistung belohnt. So waren die jungen Kicker zwar müde, aber wegen der vielen erzielten Tore und der glänzenden Medaille um den Hals auch überglücklich. Vielen Dank ans Trainerteam Anna, Jessica und Fahrettin für die tolle Betreuung ihrer beiden starken Mannschaften.
Mit diesem Spielfest endet die Hallen-Saison für die Bambini und auch das Training wird gegen Ende März, wenn das Wetter passt und die Temperaturen etwas gestiegen sind, wieder auf den Sportplatz verlegt.
Das sportliche Fußball-Jahr eröffneten unsere Bambini beim Spielfest des SV Spielberg an Heilig Drei König. Mit zwei Teams traten wir an und die Trainer Anna, Jessica und Matthias fuhren mit 8 unserer jüngsten Kicker nach Langensteinbach in die Halle. Viele Tore, starke Gegner und tolle Spiele unserer Bambini sahen die mitgereisten Eltern bei den jeweils vier Spielen unserer beiden Teams. Für die tolle Leistung wurden die Bambini nach dem Spielfest mit Medaillen belohnt und so strahlten sie beim Abschlussfoto mit ihrer gländenen Medaille um die Wette. Ein schöner Jahresauftakt mit vielen glücklichen Gesichtern.
Das sportliche Fußball-Jahr eröffneten unsere Bambini beim Spielfest des SV Spielberg an Heilig Drei König. Mit zwei Teams traten wir an und die Trainer Anna, Jessica und Matthias fuhren mit 8 unserer jüngsten Kicker nach Langensteinbach in die Halle. Viele Tore, starke Gegner und tolle Spiele unserer Bambini sahen die mitgereisten Eltern bei den jeweils vier Spielen unserer beiden Teams. Für die tolle Leistung wurden die Bambini nach dem Spielfest mit Medaillen belohnt und so strahlten sie beim Abschlussfoto mit ihrer gländenen Medaille um die Wette. Ein schöner Jahresauftakt mit vielen glücklichen Gesichtern.
Am Samstag stand das letzte Hallenturnier der Wintersaison auf dem Dobel an. Hier waren unsere Bambini, F-, E- und D-Jugend aktiv.
Um 12:00 Uhr hieß es "Blitz-Turnier der Bambini"
Zwei Teams aus Herrenalb und zwei vom Dobel spielten gegeneinander mehrere Spiele und hatten dabei viel Spaß. Die Zuschauer konnten viele Tore bejubeln und die Kids gingen mit einem Pokal in der Hand und einem breiten Lächeln im Gesicht nach Hause. Vielen Dank an die Gastgeber, die Jubilare der Sportfreunde Dobel!
Die Bambini 2 eröffneten am Samstag das Hallenturnier-Wochenende. Die 9 Kicker durften sich dabei mit dem 1.FC Dietlingen, dem SV Völkersbach und dem FC Viktoria Berghausen messen. Es gab viele schöne Szenen, in denen die Kids zeigen konnten, was sie schon gelernt haben, aber auch immer mal wieder etwas zum Schmunzeln, wenn mal etwas nicht klappte. Da der Spaß im Mittelpunkt stehen soll, wurden keine Ergebnisse notiert und alle Kinder gingen als Gewinner mit einer Medaille nach Hause.
Auf die Bambini 2 folgten die Bambini 1, also der älteste Bambini Jahrgang (2016). Trotz einer Absage konnten die 6 Kicker gegen den FV Langenalb, die SpVgg Durlach-Aue und den VfR Ittersbach schöne Tore erzielen und zeigten sehenswerte Spielzüge. Die F-Jugend kann sich also im Sommer auf bestens vorbereitete Verstärkung freuen. Auch hier wurden keine Ergebnisse gewertet und jedes Kind erhielt eine Medaille.
Ein großer Dank gilt an die beiden Trainer Matthias Huck und Anna Hell, welche die Kinder in Abwesenheit von Routinier Fahrettin toll coachten.
Wie bei den F-Junioren, fielen auch bei den Bambini zahlreiche Spieler krankheitsbedingt aus. So war auch hier Improvisationstalent gefragt. Die beiden Spieler des SC Schielberg wurden kurzer Hand "eingebürgert" und spielten im Team Herrenalb 2 mit. Dadurch wurde der Spielplan etwas lockerer, da immer ein Team spielfrei war (Team SC Schielberg entfiel). So spielten alle Teams einmal gegen jedes andere und es gab neben vielen Toren und schönen Fußball-Szenen auch den ein oder anderen Schmunzler durch nicht ganz fokusierte Spieler, die mit Tanzeinlagen, Rasenpflege oder Schwätzchen mit dem Gegner für die Herzlichkeit eines Bambini-Spieltags sorgten.
Gerade wegen der hohen Krankheitswelle, an dieser Stelle nochmals ein großer Dank an die Sportfreunde Dobel (1 Team) und den SV Völkersbach (2 Teams), sowie die beiden Schielberger für ihr Kommen.
Bei spätsommerlichem Wetter herrschte auf dem Sportplatz an der Schwimmbadstraße reges Treiben. Der SV Bad Herrenalb lud zum 1. Bambini-Spieltag der Stammvereine unserer JSG Oberes Albtal. So spielten Teams des SC Schielberg, der Spfr.Dobel, SV Bad Herrenalb, SG Neusatz/ Rotensol und FZK Bernbach gegeneinander. Viele Tore, schöne Bilder, strahlende Kinderaugen und begeisterte Elter, was will man mehr? Vor Beginn wurde noch das Mannschaftsfoto „JSG Oberes Albtal - A-Jugend 2033“ geschossen. Mal schauen, wer von den Stars von heute dann noch dabei ist...
Am Wochenende 18./19.09. stand auf dem Dobel der Fußballvergleichswettkampf der Sportkreise Calw, Freudenstadt und Pforzheim auf dem Program. In diesem Rahmen fand auch ein Testspiel der Bambini statt.
Auf zwei Spielfeldern mit Mini-Toren konnten die jüngsten Kicker im 3 gegen 3 zeigen, was sie bereits gelernt haben. Für viele war es das erste Event und damit "Trikot-Prämiere" was von den stolzen Eltern auch für das Familienarchiv festgehalten wurde. Auch wenn der ein oder andere noch in das Trikot (Größe 116) hineinwachsen muss, so zeigten alle, dass sie es sich durch Trainingsfleiß verdient hatten, es heute zu tragen. Nach gut 20 Minuten mit kleineren Pausen war das Treiben auf dem Rasen beendet und die Bambini konnten sich, nach einer kurzen Verstärkung am Essensstand, auf der Hüpfburg noch ein bischen austoben. So fuhren die Eltern mit glücklichen und müden Kickern nach Hause.
Sponsorenbesuch bei den Bambini
Zwei Jahre ist es nun fast her, dass Janika Klamser (oben links im Bild) von der Zahnarztpraxis an der Therme unseren Bambini einen Trikotsatz sponserte. Zunächst wurde das Pressebild wegen des Hallentrainings aufs Frühjahr nach Draußen verschoben und dann durchkreuzte Corona die Foto-Pläne. Doch auch wenn es lange dauerte bis unsere jüngsten Kicker die schönen neuen Trikots präsentieren durften, schmälert dies weder die Freude der Kids, noch die Dankbarkeit des Trainerteams und des Vereins. Der Stolz in den Augen und das Strahlen in den Gesichtern zeigen, dass die Trikots sehr gut ankommen und super aussehen! An dieser Stelle daher nochmals HERZLICHEN DANK an Frau Klamser für die Spende und das lange Warten.
Frau Klamser übernahm im Juli 2015 die Zahnarztpraxis von Herrn Dr. Sylla in der Ettlingerstraße. Mit ihrem jungen und dynamischen Team kümmert sie sich nicht nur fachlich super um Ihre Patienten. Auch menschlich fühlt man sich in der Zahnarztpraxis an der Therme wertgeschätzt und gut aufgehoben. Schauen Sie doch auch mal vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Am Sonntag den 13.09.2020 hatten unsere Bambini ihr erstes Spielfest nach Corona in Ettlingen. Nach langer Pause war die Trainingsbeteiligung trotz Ferienzeit gut und es sind wieder alle mit dem gleichen Spaß dabei wie vor der Unterbrechung.
Zu Beginn des Turniers ging es gegen den VFB Linkenheim. Man merkte schnell, dass noch nicht alles rund lief und so trennte man sich mit einem 2:2 Unentschieden. Im zweiten Spiel hatten wir es mit dem SSV Ettlingen zu tun. In einem knappen Spiel verloren wir 3:4. Im letzten Spiel gegen den FC Südstern fingen wir uns die zweite Niederlage mit 3:6 Toren ein. Obwohl wir keinen Sieg bejubeln konnten, hatten die Kids sichtlich Spaß, wieder mit anderen an den Ball zu treten.
Unsere Kleinsten traten erstmals bei einem Bambini Spielefest an und hatten sichtlich Spaß mit den anderen Mannschaften zu spielen. Diesen Spaß nehmen die Kinder mit ins Bambini Training, das regelmäßig sehr gut besucht wird. Wie bereits einmal durchgeführt, werden die ältesten Kids bis zum Sommer manchmal mit der F-Jugend trainieren, um den Übergang in die ältere Jugend zur neuen Saison zu erleichtern. Die Lust auf Fußball ist bei allen auf jeden Fall sehr groß.