Juniorinnen bei gemeinsamem Training in Loffenau

  • von Sebastian Weiß
  • 15 Apr., 2024

Am 12.04. trainierten C-, D- und F-Juniorinnen mit Mädchen aus Loffenau

Vor einem Jahr spielten einzelne Mädchen in unserer F-Jugend. Dies wollten wir aufbauen, um den F-Juniorinnen auch Spiele gegen andere Mädchenmannschaften zu ermöglichen. Parallel fanden erste offene Mädchenfußballtage statt, welche zunehmenden Zuspruch bei den 11 bis 15-jährigen Mädchen fanden. Auch eine Damen-Trainingsgruppe fand sich ein, die ebenfalls sehr gut besucht wurde. Die positive Resonanz war für uns der Startschuss, im Bereich Mädchenfußball etwas aufzubauen. Aktuell 19 C- und D-Juniorinnen im gemeinsamen Training mit den 23 Damen, bei den F-Juniorinnen trainieren 14 Spielerinnen und bei den Bambini 7 Mädchen mit den Jungs zusammen. Um diesem rasanten Wachstum gerecht zu werden, planen wir im Sommer sowohl mit den E-Juniorinnen, als auch mit einer B- oder C-Juniorinnen Mannschaft am Spielbetrieb der Juniorinnen-Ligen teilzunehmen. Hierfür bestreiten wir Testspiele und knüpfen erste Kontakte zu anderen Vereinen und deren Trainer, da wir im Bereich "Mädchen-Fußball" noch unerfahren sind. Mit Amina, Claudia, Josephine und Melanie haben wir die Trainingsgruppen auch in die Betreuung von fußballerfahrenen Trainerinnen gelegt. Die Damen trainiert aktuell Jugendleiter Sebastian, der auch nach der Geburt von Josi`s Sohn die älteren Mädchen übernahm und hier nun durch Melli unterstützt wird.

Dass nicht nur bei uns zunehmend Mädchen Interesse am Fußball bekommen und auch Trainingsmöglichkeiten suchen, sondern auch im näheren Umkreis, bekamen wir zufällig bei Vorbereitungsspielen unserer E-Jugend in Loffenau mit. Nach kurzem und positivem Austausch zwischen Anna-Lena vom TSV Loffenau und Sebastian, wurde ein gemeinsames Training geplant. Bei diesem sollte der Sportplatz von einer großen weiblichen Trainingsgruppe gefüllt werden. Claudia, Melli und Sebastian fuhren mit 9 C-Juniorinnen und 4 F-Juniorinnen nach Loffenau, wo wir von 14 Spielerinne des TSV und deren Trainern empfangen wurden. Die Gastgeber hatten bereits drei Übungen aufgebaut und wir teilten die Mädchen nach kurzer Vorstellungsrunde nach Alter in drei Trainingsgruppen ein. Für eine gute Stunde herrschte mit 27 Spielerinnen reger Trainingsbetrieb und nach kurzer "Kennenlernphase" begannenbereitsin kurzen Trainingspausen die ersten Gespräche untereinander zur jeweiligen aktuellen Trainingssituation. Auch bei einer kurzen Feedback-Runde am Ende kamen ausschließlich positive Rückmeldungen zur großen Trainingsgruppe. Ein Gegenbesuch, also ein gemeinsames Training in Herrenalb, ist bereits ins Auge gefasst. Hierbei kann die Trainingsgruppe durchaus größer werden, da leider ein paar Spielerinnen "beider Seiten des Käppele" am Freitag nicht teilnehmen konnten.

Ein großer Dank an Anna-Lena für die Einladung, sowie ihren Trainerkollegen und den TSV Loffenau für den herzlichen Empfang und die Vorbereitung der Trainingseinheit mit dem Aufbau der Stationen.
von Sebastian Weiß 24. April 2025
Erste verliert gegen Busenbach 2, die Zweite unterliegt Etzenrot trotz Comeback
von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
Show More