Training: Re-Start unter Auflagen

  • von Sebastian Weiß
  • 25 Mai, 2020
Letzte Woche starteten unsere B- und E-Junioren in Kleingruppen wieder mit dem Mannschaftstraining. 

Aufgrund der „Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sportstätten“ vom 10.05.2020 ist der Betrieb von Freiluft-Sportstätten unter strengen Auflagen wieder möglich. Da die Sehnsucht nach dem Sportplatz bei unseren jungen Kickern immer größer wird, starteten wir am Dienstag, 19.05., einen ersten Trainingsversuch. 

Die Spieler der B-Jugend, die ein „normales“ Fußballtraining erwarteten, staunten nicht schlecht über die aufgestellten Bänke auf dem Vorplatz. Diese waren so platziert, dass der vorgeschriebene Abstand von 1,5 – 2 Meter immer eingehalten wurde. Los ging es mit Life-Kinetik Übungen, welche die Auge-Hand und Auge-Bein-Koordination, sowie die Erweiterung des Blickfeldes und die Reaktionsschnelligkeit fördern. Hierfür kamen Tennisbälle zum Einsatz, die uns von unserem befreundeten Verein, dem TC Bad Herrenalb hierfür überlassen wurden. Dass man sich auch in der aktuellen Situation gegenseitig unterstützt, zeigt die tolle Zusammenarbeit der örtlichen Vereine. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an den Tennisclub!

Zu Beginn belächelt, fielen den Jungs die Übungen mit zunehmender Komplexität schwerer und die Konzentration war gefragt. Nach gut 45 Minuten wechselten wir zu unserem altbekannten Trainingsgerät, dem Fußball. Doch auch hier standen zunächst Einzelübungen auf dem Programm, welche den Jungs auch als Übungen für das Heimtraining in der kontaktbegrenzten Zeit nahegelegt wurden. Zum Schluss standen noch ein paar Passübungen auf dem Programm, eher wir im Eins gegen Eins mit „Fußballtennis“ den Kreis zu unseren ersten Trainingsbällen schlossen und so sogar noch eine kleine Spielform durchführen konnten.

Die Trainingsgeräte wurden anschließend vom Trainer gewaschen und desinfiziert, bevor sie in die Garage verräumt wurden. So konnten wir die strengen Auflagen einhalten und doch die Jungs wieder von der Konsole auf den Platz holen. Die einstimmige Meinung nach dem Training: „Es tat mal wieder richtig gut, raus zu kommen und Sport zu machen“.

 

Einen Tag später, am 20.05. startete auch unsere E-Jugend mit ihrem ersten Training.

Es gab Vorgaben der Politik und vom Fußballverband, welche auf und um den Sportplatz eingehalten werden mussten. So sind zum Beispiel nur 5 Personen pro 1.000qm gestattet. Die SG erstelle darüber hinaus ein Hygienekonzept für das Sportgelände, welches auf ihrer Webseite nachgelesen werden kann. Da das Ganze für uns Trainer auch Neuland ist, entschied man sich, nur 8 Kinder für dieses Training einzuladen.

Nachdem alle Kinder anwesend waren, wurden zuerst die Hände desinfiziert und im Mittelkreis nochmal die Grundregeln erläutert. Danach ging es auch gleich ans Aufwärmen, wo sich die Kinder mit dem Fußball auf dem ganzen Platz frei austoben durften. Weiter ging es dann mit ersten Stabilitätsübungen (Stabis). Dabei werden vorgegebene Körperstellungen für eine kurze Zeit beibehalten. Im Endeffekt geht es darum, bestimmte Muskelpartien zu kräftigen und dabei das Gleichgewicht zu halten. In je zwei 4er Gruppen wurden die Kinder dann auf verschiedene Stationen aufgeteilt. An einer Station wurden das Zuspiel und die Ballannahme geübt, während die andere Gruppe Torschussübungen mit Flankenläufen absolvierte. Die zuvor angesetzten 60 Minuten Training waren schnell vorbei. Man konnte es jedem Teilnehmer ansehen, dass sie einen großen Spaß am Training hatten und wieder froh waren auf dem Platz zu stehen.

Bei der Schlussbesprechung gab es nur positive Stimmen zum Trainingsablauf, auch wenn einige das Abschlussspiel vermissten. Die Kinder haben sich auf dem Platz sehr diszipliniert verhalten und über das ganze Training vorbildlich den Mindestabstand eingehalten. Mit diesen positiven gesammelten Erkenntnissen wird man dieses abgespeckte Trainingsangebot weiter anbieten und ausbauen. Ein Dankeschön an die CentraVita Apotheke in Bad Herrenalb für die Spende von Handdesinfektionsmittel und allen Teilnehmern für Ihre Unterstützung.
von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
von Sebastian Weiß 24. März 2025
Eine schwache Leistung mit nur kurzen guten Phasen reicht nicht zu Punktgewinn.
Show More