Was zum Kuckuck?!?!

  • von Markus Grußmayer
  • 27 Mai, 2020

SVH konfrontiert mit neuer Realität

Der Ball ruht nun schon über zwei Monaten, das Leben rund um den Platz steht quasi still. Die Wirtschaft schwächelt, doch die Natur blüht auf. Die ganze Welt schwärmt von Fischen und Quallen in den glasklaren Kanälen von Venedig, von Bergen in China, die wegen des zurückgegangen SMOGs erstmals seit rund dreißig Jahren wieder zu sehen sind und von dem türkisblauen Stränden am Ballermann. Doch was hat der SVH damit zu tun?
Nun ja, die sogenannte "Neue Realität " hat auch Auswirkungen auf unseren Sportverein, der dieses Jahr mit einem großen Fest sein 100jähriges Jubiläum feiern wollte. Dass der SVH ein sozialer Verein ist, ist allseits bekannt, denn bei uns findet jeder seinen Platz. Aus diesem Grunde entschloss man sich, dass nicht nur die Türen für Gönner und Freunde des Vereins auf stehen sollten, sondern auch die Fenster. So fanden sich im Laufe der Zeit einige Untermieter ein, die die Räumlichkeiten des SVH in der Coronafreien Zeit nutzen sollten. Um diese vor der Strafvervolgung zu schützen (schließlich sind der Kabinentrakt und die Duschen auch nach neuer Corona-Verordnung noch gesperrt) anonymisierten wir deren Namen und nennen sie von nun an: Rene Adler, Heiko Vogel, Eduard Geier, Willi Entenmann, Andreas "Schwalbe" Möller, BIRDy Vogts und Volker Finke. Alle eben genannten sind vorbildlich in zwei Klein-Wohngruppen räumlich voneinander getrennt untergebracht. Immerhin halten sich diese komischen Vögel an die Abstandsregeln und bleiben zu Hause, abgesehen von mehrfachen Ausflügen des Familienoberhaupts zur Nahrungsbeschaffung, was ja selbst in Bayern coronakonform ist. Adler, Geier und Co. erfreuen sich an den vielen kleinen Hilfspaketen der Corona-Luftbrücke und gedeihen aufgrund des Lieferservices prächtig (ebenso die Bäuche unserer Spieler, die aufgrund des "ToGo-Services" unserer Partner Villa Lina, Ferhat DÖNER & Pizza Haus, Kurhaus Parkrestaurant Bad Herrenalb, Restaurant Pizzeria Alte Abtei, Klosterscheuer Bad Herrenalb, Spechtschmiede Bad Herrenalb und co. ebenfalls anschwellen). Weiß der Geier wie die Rotschwänzchen (kein Kuckucks-Clan) in unsere Umkleidekabinen gefunden haben, aber dass sie da sind, finden wir toll. Dass wir dort nicht sein können um uns umzuziehen, macht uns sehr traurig. Hoffentlich hört man bald wieder das frivole Pfeifen des Schiedsrichters, sieht die elegante Schwalbe im Strafraum und hoffentlich hört man schon bald wieder das glückliche Zwitschern des ein oder anderen Bieres am Spielfeldrand. Hoffentlich hat man schon bald wieder das Gefühl, daheim zu sein, bei seinem Verein, dem SVH - das V steht übrigens nicht für "Vogel"...

Die Vogelbabys dürfen natürlich in Ruhe in der Kabine aufwachsen, bis die Spatzen von den Dächern rufen "Der Ball rollt wieder! Raus geht's an die Schwimmbadstraße!"
Wir hoffen, der Nachwuchs trägt den SVH dann für immer im Herzen und wird zum treuen "Zaungast" und nicht zum "Wandervogel".


von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
von Sebastian Weiß 24. März 2025
Eine schwache Leistung mit nur kurzen guten Phasen reicht nicht zu Punktgewinn.
Show More