Jugend: E2, F2 und F3 mit weißer Weste, D2 gewinnt
- von Sebastian Weiß
- •
- 13 Apr., 2025
- •
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4

SG Rüppurr III - D2-Junioren
1:2 (1:1)
Das sonnig warme Wetter und die fehlenden
Auswechselspieler stellten die Mannschaft vor eine große Herausforderung, doch
alle Spieler kämpften mit bemerkenswertem Einsatz. Defensiv stand das Team über
das gesamte Spiel äußerst stabil und schaffte es immer wieder durch gefährliche
Kontersituationen Torchancen zu kreieren. Marcel brachte das Team mit seinem
Treffer in Führung. Eine kleine Unachtsamkeit erlaubte dem Gegner jedoch ein
Traumtor zum Ausgleich (1:1). Doch die Mannschaft bewies Moral und erzielte in
der zweiten Hälfte das verdiente 1:2, was zugleich den Siegtreffer bedeutete. Durch
Kampfgeist und geschlossene Teamleistung wurde der Sieg errungen, und die
Mannschaft belohnte sich mit drei Punkten.
SG Karlsruhe - D1-Junioren
10:0 (7:0)
Die Spielgemeinschaft Karlsruhe (ehemals Siemens KA)
tauschte zur Rückrunde die D1 und D2 Teams, sodass die stärkeren Spieler in der
schwächeren Staffel antreten und diese bisher nach belieben dominieren, während
ehemalige D2 in der starken Staffel selbst punktlos rangiert. Diesen Spielwitz
zeigten sie auch gegen unser Team, wogegen wir ferienbedingt ohne
Wechseloptionen keine Antwort hatten. Zusätzlich setzten die Gastgeber auf
Verwirrungstaktik und stellten einen Trainer hinter unser Tor, der seine
Spieler coachte, damit aber Torhüter und Abwehr verunsicherte, was leider vom
Unparteiischen nicht unterbunden wurde. Das 10:0 war zu deutlich, der Sieg aber
verdient.
C-Juniorinnen
– FC Odenheim 2:4 (0:1)
Konzentriert starteten die ferienbedingt
ersatzgeschwächten Juniorinnen ins Spiel. Nach wenigen Minuten schoss eine
Gegnerin stramm aufs Tor, wo der Ball an den rechten Innenpfosten knallte und
von dort an den linken Pfosten und heraus sprang. Unsere Abwehr klärte den Ball
in Seitenaus. Der Schiedsrichter entschied auf Einwurf und die Gäste führten
diesen aus. Kurz darauf bekam der Unparteiische wohl eine Eingebung, unterbrach
das Spiel und zeigte mit den Worten „der Ball war hinter der Linie“ auf den Mittelpunkt.
Heim und Gast schauten ganz verdutzt, denn Beschwerden gab es keine, da keine
den Ball im Tor gesehen hatte. Die Gäste bestimmten das Spiel fußballerisch,
aber auch mit sehr viel Körpereinsatz. Dennoch setzten wir offensiv Nadelstiche,
wobei die beste Chance am Pfosten landete.
In Halbzeit zwei starteten wir verschlafen und fingen uns einen schnellen
Gegentreffer, ehe Laura W. sich alleine vor der Torhüterin den Anschlusstreffer
zum 1:2 (39`) nicht nehmen lies. Die Zuordnung in der Defensive stimmte jedoch
nicht, sodass Odenheim auf 1:4 davonziehen konnte. Doch wir steckten nicht auf
und Laura W konnte nur durch Foul im Strafraum am Torschuss gehindert werden.
Den fälligen Elfmeter verwandelte sie sicher zum 2:4 (61‘). Trotz viel Einsatz
nach dem Treffer und lautstarker Anfeuerung durch die hinzugekommene
Herrenmannschaft, konnten wir keinen weiteren Treffer erzielen und es blieb
wegen kleiner Unachtsamkeiten beim 2:4.


2. F-Jugend Spieltag 2025
Die 2016er Kids der F1 und F2 waren in Grötzingen beim
3-gegen-3 auf Minitore aktiv. Die F2 konnte mit alle vier Spiele gewinnen, auch
wenn die Siege zunächst durch Einsatz und Willen eingefahren wurden und erst im
letzten Spiel die filigrane Technik eingesetzt wurde, um auch schöne Spielzüge
zu kreieren. Die F1 konnte mit 7:9, 17:3, 8:8 und 8:1 zwei Siege feiern, wobei
man sich von Spiel zu Spiel spielerisch steigerte, um in der letzten Partie
einen feinen Tanz hinzulegen.
In Herrenalb waren die 2017er Kids der F3 und F4 zusammen aktiv. Die F3 gewann
mit einem Torverhältnis von 32:13 alle vier Spiele deutlich und zeigte schönen
Fußball als Team. Die F4 erlebte einen verschlafenen und in den Ergebnissen
auch gebrauchten Spieltag. Aber auch solche Tage gehören dazu, da
Leistungsschwankungen im Kinderfußball völlig normal sind und man auch aus
solchen Tagen lernen kann.
2. E-Jugend Spieltag 2025
Durch ständiges Anlaufen und frühes Stören konnte die
E2 ihre Gegner unter Druck setzen und alle drei Spiele für sich entscheiden
(5:0, 6:3, 7:1). Sicheres Passspiel war neben dem läuferischen Aufwand der
Schlüssel zum Erfolg. Glückwunsch an die sechs Jungs und Aylin zu einer klasse
Teamleistung.
Die E1 erlebte einen gebrauchten Spieltag bei dem nichts so richtig klappen wollte. Normalerweise spielstark war beim Zusammenspiel heute ordentlich Sand im Getriebe. Doch wie bei der F4 kann es auch bei der E-Jugend Tagesform bedingt zu solchen Spieltagen kommen. Deshalb Kopf hoch Jungs und Emi, die Trainer wissen es und ihr ebenso: Ihr könnt es besser. Deshalb Mund abputzen und nach den Osterferien geht es wieder zurück in die Erfolgsspur.