Jugend: Lernfortschritt, Alu-Pech und Niederlagen

  • von Sebastian Weiß
  • 18 Okt., 2021
F-Jugend beim Aufwärmen in Pfaffenrot

Samstag 16.12.2021: TSV Schömberg - D-Jugend   6:2  (1:0)
Nichts zu holen gab es am Wochenende für unsere D-Junioren. Man unterlag beim TSV Schömberg deutlich mit 6:2, nachdem man das Ergebnis zur Halbzeit mit 1:0 noch offen gestalten konnte. 


Samstag 16.12.2021: C-Jugend - FV knittlingen  1:3 (1:2)
Die C-Jugend musste ihr Heimspiel gegen Knittlingen ohne Trainer angehen, da die Gäste - trotz mehrwöchigen Kontaktversuche und mehrerer Alternativtermine - nicht dazu bereit waren das Spiel zu verlegen. Dennoch starteten die Jungs mit dem ersten Tor zum 1:0. Sie mussten sich am Ende jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Es ist sehr schade, wenn Spiele dadurch beeinflusst oder gar entschieden werden, wenn ein Verein sich einer Spielverlegung komplett verweigert. Solch unsportliches Verhalten können wir nicht gutheißen und das hat im Jugendfußball auch nichts zu suchen. Es tut uns sehr leid, dass die Spieler in diesem Fall die Leidtragenden waren. Eine Spielabsage kam für uns nicht in Frage, daher unterstützten und betreuten die Eltern die Spieler während dieses ungewöhnlichen Heimspiels - hierfür nochmals herzlichen Dank!

Samstag 16.12.2021: E-Jugend Spieltag
Besser lief es bei der E-Jugend. Mit einer 1-1-1-Bilanz kam man vom Spieltag in Ettlingen zurück. Einem Sieg und einem Unentschieden stand eine Niederlage entgegen. Doch in einem war man heute Klassenprimus: Alu-Treffer. Hätte nur die Hälfte der Pfostentreffer ihren Weg ins Netz gefunden, sähe die Bilanz noch besser aus. Das war jedoch zweitrangig, denn die wichtigste Erkenntnis für die mitgereisten Eltern und das Trainerteam war das erkennbare Einsetzen des Lernerfolgs. Die Kids finden sich zusehends als Mannschaft und setzen das Gelernte im Spiel um.

Samstag 16.12.2021: F-Jugend Spieltag
Die F-Jugend durfte beim 3-gegen-3 Spieltag in Pfaffenrot gegen SSV Ettlingen und TSV Pfaffenrot ran. Nach dem tollen Trainingsbeginn am Mittwoch lies die Konzentration im Verlauf des Trainings zusehends nach, sodass das Trainerduo sogar das Abschlussspiel durch Laufspiele ohne Ball ersetzte. Diese Unkonzentriertheit merkte man den jungen Kickern auch am Samstag bei herbstlichem Wetter in den ersten Minuten an und wir brauchten mit beiden Teams etwas, um in den Spieltag zu kommen. Dafür zündeten wir dann jedoch umso stärker: Mit dreifachen Doppelpässen (manch ein Zuschauer fühlte sich an das Tiki-Taka des FC Barcelona zu besten Zeiten erinnert) und Grätschen der ersten Güteklasse (ein Mario Basler, Jens Jeremies oder Nick Friesen wären stolz gewesen) spielten alle groß auf und zeigten, wie schnell Fortschritte im Kinderfußball gehen können. Die älteren Spieler wachsen an ihrer Führungsrolle und die Jüngsten lassen sich hiervon mitreißen und wollen den älteren um nichts nachstehen. Das machte den Zuschauern Spaß und dem Trainerteam Freude auf den kommenden Heimspieltag am Samstagmorgen in Bad Herrenalb.

von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
von Sebastian Weiß 24. März 2025
Eine schwache Leistung mit nur kurzen guten Phasen reicht nicht zu Punktgewinn.
Show More