Erste-Hilfe-Kurs für Jugendtrainer

  • von Sebastian Weiß
  • 26 Feb., 2024

11 Jugendtrainer der JSG frischen ihr Wissen bezüglich Erster-Hilfe auf

Als Jugendtrainer hat man regelmäßig mit vielen Kindern und Jugendlichen zu tun, die sich bei sportlichen Wettkämpfen messen, wobei auch Verletzungen vorkommen können. Deshalb organisierten wir für unsere Jugendtrainer einen Erste-Hilfe-Kurs zur Auffrischung dieses Wissens.

Der Kurs wurde zahlreich angenommen, weshalb elf Trainer von den Dozenten Agneta und ausgebildetem Rettungssanitäter Patrick vom DLRG Remchingen geschult wurden. Neben den allgemeinen Kursinhalten wie Bergung von Verletzten, der Seitenlage, HLW oder der richtigen Anwendung von Defibrillatoren, wurde auch auf rechtliche Anforderungen an Trainer eingegangen. Beispielsweise:
- Welches Handeln ist bei Unfällen gefordert/erlaubt?
- Was darf/muss man als fürsorgepflichtige Person tun?
- Dürfen Medikamente (Asthmaspray, Insulin, Antiallergikum) vom Trainer verabreicht werden?

Auch auf fussballspezifische Verletzungen und den Umgang mit diesen wurde unter Anwendung der P-E-C-H- Regel (Pause, Eis, Compression, Hochlegen) ein Fokus gesetzt. Beispielsweise:
- Eisspray, Kühlpad oder kaltes Wasser?
- Fixieren und Erstversorgung von unterschiedlichen Verletzungen
- Handeln bei allergischen Reaktionen

In der Mittagspause wurden Teilnehmer und Lehrteam mit leckerer Pasta Bolognese oder wahlweise Pilzrahmsoße von SVH-Vereinskoch Michl versorgt. Zum Abschluss durften sich die Teilnehmer an verschiedenen Verbänden, HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung), der Bergung von Personen und dem Patienten in Seitenlage zu bringen praktisch probieren.

Neben der fussballspezifischen Fortbildung bei den bereits absolvierten oder anstehenden Trainerlehrgängen, konnte somit ein weiterer wichtiger Baustein für die fachgerechte Betreuung der Kinder und Jugendspieler gelegt werden. Vielen Dank an alle Trainer für eure Zeit, die SG Neusatz/Rotensol für die zur Verfügung Stellung der Räumlichkeit und den SV Bad Herrenalb für die Organisation und Verpflegung.

Insbesondere bedanken wir uns beim Lehrteam Agneta und Patrick vom DLRG Remchingen für den kurzweiligen, sehr strukturierten und sehr informativen Lehrgang, bei dem auch intensiv auf Fragen der Teilnehmer eingegangen wurde.

von Sebastian Weiß 24. April 2025
Erste verliert gegen Busenbach 2, die Zweite unterliegt Etzenrot trotz Comeback
von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
Show More