Rückblick Sportfest 2024

  • von Kerstin König
  • 28 Juni, 2024

Tolle Stimmung an vier Festtagen trotz teilweise sintflutartigen Regenschauern

Die Vorfreude beim Organisationsteam und allen Helfern war groß – nach monatelanger Vorbereitung und Planung startete das Sportfest am Freitag (21.06.). Der Anpfiff erfolgte für einen Fußballverein standesgemäß auf dem Rasen, um 18 Uhr zum 3-Kreise-Cup. Unsere erste Mannschaft (Fußballkreis KA) trat gegen die SpG Feldrennach/Langenalb (PF) und den SV Michelbach (BAD) an. Mit zwei 3:0 Siegen sicherten sich starke Michelbacher den Sieg, was anschließend im Festzelt gefeiert wurde. Dort begrüßte Vorstand Hamberger die Festgäste und zur Essenszeit war die Nachfrage nach „Michels Backfisch im Bierteigmantel“ riesig. Pünktlich nach Abschluss der Spiele schickte der Wettergott jedoch so viel Regen, dass die Küche ihre Arbeit aus Sicherheitsgründen vorübergehend einstellen musste. Trotz dieser Zwangspause hieß es bereits früher als erwartet „Fisch ist aus!“. In der SVH-Sunset-Lounge wurde anschließend noch lange gefeiert.
D-Jugend Teams zu Beginn des Blitzturniers, ehe es in Strömen regnete
Auch am Samstag machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Am Morgen lief der E-Jugend Spieltag noch bei sonnigem Wetter, ehe gegen Mittag dunkle Wolken aufzogen. Leider musste der Spielbetrieb dann während des D-Jugendturniers mit Blick auf die Gesundheit der Kinder abgebrochen werden, da es strömend zu regnen begann und sich Pfützen auf dem Platz bildeten. Spontan wurde der darauffolgende geplante Albtalcup der Zweiten Mannschaften statt im 11-gegen-11 auf dem Rasen beim Torwand- und 11m-Schießen ausgetragen. TSV Etzenrot, SC Schielberg II und unsere Zweite traten hierbei gegeneinander an, als der Regen nachlies. Den letzten Programmpunkt, das AH-Einlagenspiel, verlegten wir auf den Sand-Vorplatz, wo dann eine Stunde im 7-gegen-7 gekickt wurde. Als The Heartbreakers am Abend im Festzelt für Stimmung sorgten, hatte sich das Wetter zum Glück wieder beruhigt. So wurde im voll besetzten Zelt bis weit nach Mitternacht ausgelassen getanzt und gesungen.
Glückliche Bambiniteams nach erfolgreichem Spieltag bei der Medaillenübergabe
AH-Mannschaft nach dem improvisierten Spiel auf dem Sand-Vorplatz
Am Sonntag unterhielt uns der Musikverein Bad Herrenalb/Gaistal hervorragend beim Frühschoppenkonzert, während auf dem Rasen die F-Jugend und Bambini aktiv waren, die sich im Anschluss noch auf der Hüpfburg austobten. Kulinarisch stand mittags die Gyrospfanne auf der Speisekarte und war wieder der Renner. Sportlich ging es mit unserer neu formierten C-Juniorinnen Mannschaft weiter, die den FV Linkenheim und TuS Bilfingen zu einem Blitzturnier zu Gast hatten, welches sie mit einem Sieg gegen Linkenheim und dem späten Ausgleich zum 1:1 gegen Bilfingen gewannen (Turnierbericht). Abschließend spielten unsere Damen gegen JFV Straubenhardt, wobei sie sich auch wegen müder Füße vom langen Sportfestwochenende mit 1:3 geschlagen geben musste. Den Abend lies man dann im Zelt gemütlich ausklingen.
C-Juniorinnen von Linkenheim (links), TuS Bilfingen (rechts) und der JSG Oberes Albtal (mitte) nach dem Blitzturnier

Der Montag begann mit dem traditionellen Handwerkervesper mit Sauren Kutteln. Auf dem Vorplatz fand am Abend das XXL-Menschenkicker-Turnier mit örtlichen Vereinen statt, deren Vertreter wieder riesigen Spaß am Gauditurnier hatten. Anschließend spielte im Festzelt die Hitwerkstatt zum Tanz auf. Bei der Tombola kam es zu einer Überraschung – ein Gewinner gab sein Los zugunsten der Jugend für eine Versteigerung frei, die auch sofort vom 1. Vorsitzenden durchgeführt wurde. Unter großem Gegröle kam es zu einem Wettkampf von mehreren Bietern, bevor Aggi den Zuschlag für das Schwedenfeuer bekam. An dieser Stelle nochmals vielen Dank allen Spendern, die unsere Tombola erst möglich machen.

Ein großer Dank an das Auf- und Abbauteam, sowie an alle die vor und hinter den Ständen oder auf dem Sportplatz geholfen haben. Ohne euch wäre die Durchführung eines solchen Festes nicht möglich!

Ebenfalls ein Dankeschön für den Besuch an unsere seit 7 Jahren traditionellen und treuen Festgäste aus Rohrbach (Sinsheim).
Rohrbach und Bad Herrenalb - DIE FREUNDSCHAFT!

Und wie heißt es doch so schön: Nach dem Fest ist vor dem Fest. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Die Jungs von Rohrbach/Sinsheim mit unseren Spielern in Freundschaftsshirts, die Dennis (mitte) von Rohrbach mitbrachte
von Sebastian Weiß 24. April 2025
Erste verliert gegen Busenbach 2, die Zweite unterliegt Etzenrot trotz Comeback
von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
Show More