Herren: Erste geht mit Punkteteilung in die Winterpause
- von Sebastian Weiß
- •
- 01 Dez., 2024
- •
Zweimalige Führung konnte nicht über die Zeit gebracht werden

Lange war unklar, ob das Nachholspiel am 30.11. stattfinden kann oder nicht. Der anhaltende Regen und geschmolzener Schnee hatten den Rasen sehr weich werden lassen. So kam uns etwas Frost entgegen und ein kurzfristiger Arbeitseinsatz am Rasen half dabei die kritischen Stellen etwas trocken zu legen. Der Schiedsrichter gab den Platz dann auch frei. Auf einen filigranen Edelkick konnte man sich jedoch nicht freuen, da dies auch die Platzbedingungen nicht hergaben.
Wir starteten gewohnt offensivstark und konnten nach ein paar vergebenen Chancen durch einen langen Ball von Mamic auf Filipčić in Führung gehen, den dieser am herauskommenden Torhüter vorbei ins Tor schob (9'). Leider vergaben wir auch in der Folge, trotz Einbahnstraßen-Fußball auf das Gästetor, die Führung auszubauen und mussten nach einer Ecke das bittere 1:1 in Minute 26 hinnehmen, was auch den Halbzeitstand bedeutete.
Auch bis Mitte der zweiten Hälfte erspielten wir uns viele Torchancen, die wir jedoch alle vergaben. Eine Bogenlampe von Solar an den 16er wurde von Cisse und dem Verteidiger unterschätzt und der durchgelaufene Kull konnte hinter diesen den Ball direkt zum verdienten 2:1 (51') ins kurze Eck verwandeln. Leider verloren wir mit der Führung etwas die Spieldominanz und Ittersbach wurde stärker. So war es in Minute 77 erneut ein Eckball, der zum 2:2 führte. Solar köpfte den Ball weg, der jedoch nach unten auf den Oberschenkel eines Ittersbachers traf, von wo er unhaltbar ins Tor fiel. In der Folge hatte Ittersbach bessere Chancen und wir retteten den Punkt kollektiv über die Zeit, sodass es am Ende ein auf die gesamte Spielzeig gesehen gerechtes Unentschieden war.
Mit dieser Punkteteilung verabschiedet sich mit der Ersten Mannschaft auch das letzte Team in die Winterpause. Diese verbringt man auf Platz 10 mit 20 Punkten. Zum Abstieg sind es 10 Punkte Vorsprung, bis Platz 6 ist alles noch in Reichweite, während sich an der Spitze 5 Teams etwas abgesetzt haben und mit nur 3 Punkten Differenz einen spannenden Aufstiegskampf in der Rückrunde versprechen. Hier hoffen wir dann aber auch etwas den Spielverderber spielen zu können und auch die Top-Teams etwas zu ärgern, um ihnen Punkte abzunehmen, was uns auch in der Hinrunde teilweise gelang oder nur wegen einem Tor scheiterte.
Wir starteten gewohnt offensivstark und konnten nach ein paar vergebenen Chancen durch einen langen Ball von Mamic auf Filipčić in Führung gehen, den dieser am herauskommenden Torhüter vorbei ins Tor schob (9'). Leider vergaben wir auch in der Folge, trotz Einbahnstraßen-Fußball auf das Gästetor, die Führung auszubauen und mussten nach einer Ecke das bittere 1:1 in Minute 26 hinnehmen, was auch den Halbzeitstand bedeutete.
Auch bis Mitte der zweiten Hälfte erspielten wir uns viele Torchancen, die wir jedoch alle vergaben. Eine Bogenlampe von Solar an den 16er wurde von Cisse und dem Verteidiger unterschätzt und der durchgelaufene Kull konnte hinter diesen den Ball direkt zum verdienten 2:1 (51') ins kurze Eck verwandeln. Leider verloren wir mit der Führung etwas die Spieldominanz und Ittersbach wurde stärker. So war es in Minute 77 erneut ein Eckball, der zum 2:2 führte. Solar köpfte den Ball weg, der jedoch nach unten auf den Oberschenkel eines Ittersbachers traf, von wo er unhaltbar ins Tor fiel. In der Folge hatte Ittersbach bessere Chancen und wir retteten den Punkt kollektiv über die Zeit, sodass es am Ende ein auf die gesamte Spielzeig gesehen gerechtes Unentschieden war.
Mit dieser Punkteteilung verabschiedet sich mit der Ersten Mannschaft auch das letzte Team in die Winterpause. Diese verbringt man auf Platz 10 mit 20 Punkten. Zum Abstieg sind es 10 Punkte Vorsprung, bis Platz 6 ist alles noch in Reichweite, während sich an der Spitze 5 Teams etwas abgesetzt haben und mit nur 3 Punkten Differenz einen spannenden Aufstiegskampf in der Rückrunde versprechen. Hier hoffen wir dann aber auch etwas den Spielverderber spielen zu können und auch die Top-Teams etwas zu ärgern, um ihnen Punkte abzunehmen, was uns auch in der Hinrunde teilweise gelang oder nur wegen einem Tor scheiterte.