Herren: Verletzungspech und hohe Niederlagen

  • von Sebastian Weiß
  • 01 Mai, 2024

Erste verliert beim Aufwärmen Halilaj und dann gegen verstärkte Gastgeber 5:1

Bereits den ein oder anderen Ausfall musste unsere Erste am Sonntag bei Schlusslicht Mutschelbach 3 ersetzen. Als dann beim Aufwärmen Torhüter Halilaj umknickte und ausfiel, stand mit P.Cattiez ein unerfahrener Schlussmann zwischen den Pfosten. An dieser Stelle gute und schnelle Genesung an unsere Nummer Eins Arjan Halilaj. Dem gegenüber verstärkte sich Mutschelbach III, um dem Abstieg zu entgehen, mit einzelnen Spielern der höherklassigen Mannschaften und trat mit breiter Bank an.
Wir hielten zunächst trotz des Schocks des kurzfristigen Ausfalls gut mit, mussten aber mit einem 1:0 (37`) Rückstand in die Pause. Aus dieser kamen wir mit Schwung und Yavuz erzielte schnell das 1:1 (47`), als er einen Fehler zwischen Torhüter und Innenverteidiger nutzte, um ins leere Tor einzuschieben. Anstatt hiervon motiviert auf das 1:2 zu spielen, schlichen sich nun Fehler ein. Amjoune verlor trotz freier Mitspieler den Ball am eigenen Sechzehner. Da P.Cattiez als Anspielstation neben dem Tor stand, schlenzte der Spieler den Ball ins lange Eck 2:1 (56`). Das 3:1 (77`) fiel nach klarer Abseitsposition, ehe der Landesliga-Stürmer der Gastgeber jeweils den Pass von Mamic im Aufbauspiel erahnte, den Ball erlief und  zum 4:1 (80`) und 5:1 (82`) einschob. In Summe machten zwar die Landesligaspieler den Unterschied (4 Tore), aber bei uns häuften sich in der zweiten Hälfte auch kleine Fehler, mit denen wir Mutschelbach zu Toren einluden.
Bedingt durch Ausfälle in der Ersten, aber auch fehlende Zweitemannschaft-Spieler fuhren wir mit inaktiven Spielern zu den Tabellenführern nach Langensteinbach. Bereits früh duschten diese uns mit dem 1:0 (4`), bis wir etwas ins Spiel fanden. Über die gesamte Spielzeit waren die Meisteraspiranten tonangebend und wir im Verteidigungsmodus. Bis zur Pause mussten wir noch das 2:0 (25`) und 3:0 (31`) hinnehmen. Das zu laufen von Lücken und hinterherlaufen der Spielverlagerung der Gastgeber forderte konditionell bei uns Tribut, sodass wir wechseln mussten und zunehmend klassisch den "Schritt zu spät" kamen. So schraubten die Hausherren das Ergebnis noch auf 9:0 (53`, 60`, 73`, 75`, 85`, 88`).  In der Höhe sehr deutlich, aber wir hielten mit den uns heute zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die stark aufspielenden Langensteinbacher trotzdem bis zum Abpfiff dagegen und wollten uns trotz der vielen Gegentore und schwindenden Kräften nicht völlig aufgeben.
von Sebastian Weiß 24. April 2025
Erste verliert gegen Busenbach 2, die Zweite unterliegt Etzenrot trotz Comeback
von Sebastian Weiß 14. April 2025
Zehn starke Minuten reichen Ittersbach in beiden Spielen zum Sieg
von Sebastian Weiß 13. April 2025
D1 kommt unter die Räder, C-Juniorinnen von Herrenteam angefeuert bei 2:4
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Zweite gewinnt wegen Nichtantritt der Gäste, Erste mit verdientem 1:0 Sieg.
von Sebastian Weiß 7. April 2025
Juniorinnen verschlafen Hälfte eins, D2 siegt und D1 gleicht 0:2 Rückstand aus
von Sebastian Weiß 6. April 2025
HERZliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die tolle Aktion!
von Sebastian Weiß 3. April 2025
Zweite muss sich in chancenarmem Spiel in Pfaffenrot mit 1:0 geschlagen geben.
von Sebastian Weiß 31. März 2025
Gegen den tabellarischen Nachbarn bringen wir Führung und Ausgleich nicht ins Ziel.
von Kerstin König 30. März 2025
Umrüstung im Gastraum auf LED-Beleuchtung und Vandalismus-Bekämpfung an der Garage
von Sebastian Weiß 30. März 2025
D2 unterliegt knapp, C-Juniorinnen reicht eine starke Hälfte nicht zu Punktgewinn
Show More